Grubengas

Grubengas
Gru|ben|gas 〈n. 11; unz.〉 in Steinkohlenbergwerken häufig vorkommendes Methan

* * *

Gru|ben|gas [zu Grube = Bergwerk, Schacht]: svw. Methan.

* * *

Gru|ben|gas, das:
in Steinkohlenbergwerken häufig sich entwickelndes farb- u. geruchloses, ungiftiges, aber leicht brennbares, explosives Gas.

* * *

Grubengas,
 
das v. a. aus Methan bestehende Gas, das bei der Inkohlung aus organischen Stoffen gebildet wurde. Es ist in Spalten und Poren der Kohlelagerstätten enthalten und wird beim Abbau freigesetzt. In den Steinkohlenflözen sind je nach Kohlenart und Tiefe noch bis zu 40 m3 Grubengas pro Tonne Kohle enthalten. Das farb-, geruch- und geschmacklose Grubengas ist bei einem Anteil von 5 bis 15 % im Gemisch mit Luft explosibel (Ursache der Schlagwetter). Es ist selbst nicht giftig, bei Konzentrationen über 20 % im Wetterstrom besteht aber Erstickungsgefahr. Bei seiner Bekämpfung wird deshalb versucht, das Gas vor Eintritt in den Wetterstrom aus der Grube zu leiten. In Steinkohlenbergwerken darf laut Sicherheits-VO nicht mehr als 1 % Grubengas enthalten sein, was durch die Grubenbewetterung gesteuert wird. In speziellen Fällen muss das Grubengas durch Bohrlöcher abgesaugt werden.

* * *

Gru|ben|gas, das: in Steinkohlenbergwerken häufig sich entwickelndes farb- u. geruchloses, ungiftiges, aber leicht brennbares, explosives Gas.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grubengas — (n) eng mine gas (see also firedamp) Schlagwetter (n), Sumpfgas (n), Grubengas (n) eng firedamp …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Grubengas — Grubengas, s. Kohlenwasserstoffgas …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grubengas — Grubengas, s. Methan …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grubengas — Grubengas, s. Methan und Wetter …   Lexikon der gesamten Technik

  • Grubengas — Grubengas, leichtes Kohlenwasserstoffgas, Sumpfgas, Methan, farb und geruchloses Gas von 0,559 spez. Gewicht, zusammengesetzt aus Kohlenstoff und Wasserstoff, verbrennt für sich mit ruhiger blauer Flamme, mit einer gewissen Menge (dem sechs bis… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Grubengas — Grubengas, ist gekohltes Wasserstoffgas, s. Knalllust, Wasserstoffgas u. Davy …   Herders Conversations-Lexikon

  • Grubengas — Als Grubengas wird das Gas bezeichnet, das beim Inkohlungsprozess entstanden ist und als Folge des Abbaus der Steinkohle sowie im Zuge von mikrobiellen Prozessen freigesetzt wurde und wird. Der wesentliche Bestandteil ist das Methan (CH4).… …   Deutsch Wikipedia

  • Grubengas — Gru|ben|gas …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Grubenexplosionen — Grubenexplosionen, Explosionen in Bergwerken, werden durch das Auftreten Schlagender Wetter oder durch Kohlenstaub veranlaßt, meist aber wirken bei größern G. beide Gefahrenquellen gemeinsam. Die Schlagenden Wetter, im wesentlichen aus Methan… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ex-Schutz — Die Artikel Explosionsschutz und ATEX überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”